Freie Wähler Karlsruhe
Ullrich Müller im Porträt
19. April 2019
Ullrich Müller, Ortschaftsrat Freie Wähler Durlach
Was mein Handeln seit 1948 beeinflusste
Politische Diskussionen waren in meinem Elternhaus genauso präsent, wie die Ehrfurcht vor der Natur. Es verging kein Sonntagsspaziergang oder Wochenendausflug mit einem Vogel- und Pflanzenbestimmungsbuch. Für die Singvögel als biologische Pflanzenschützer baute mein Vater mit mir zusammen zahlreiche Nistkästen für den Kleingarten der Großeltern und deren Nachbarn, in welchem ich 10 Jahre lang wohlbehütet aufwuchs.
Kommunalpolitische Gesprächsreihe
16. April 2019
EINLADUNG
Am Mittwoch, dem 24. April 2019 ab 19 Uhr findet im Badischen Brauhaus in der Stephanienstraße zum Thema WOHNUNGSVERSORGUNG DURCH NACHVERDICHTUNG eine öffentliche Gesprächsreihe der Freien Wähler Karlsruhe statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen...
Klimaschutz beginnt vor der Haustür!
12. April 2019
Auszug aus der StadtZeitung, vom 12. April 2019 „Stimmen aus dem Gemeinderat“
Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
während im Licht großer medialer Aufmerksamkeit, die Klimaschutzaktionen der Schüler „Friday for Future“ stattfinden, fallen in Karlsruhe immer mehr Bäume den Bau- und Nachverdichtungsprojekten zum Opfer.
Stadträte fragen nach der Betreuung volljähriger Personen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen können
2. April 2019
Stadträte fragen nach der Betreuung volljähriger Personen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen können
Im BGB § 1896 Absatz 1 ist dazu wie folgt zu lesen:
„Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer.“
Da es zur Anzahl der Betreuten und der Betreuer bisher in Karlsruhe keine detaillierten Informationen der Stadtverwaltung gibt, möchten die Stadträte Jürgen Wenzel von den Freien Wählern und der parteilose Stadtrat Stefan Schmitt in einer Anfrage an die Stadtverwaltung wissen, wie viele Personen in Karlsruhe von dieser Problematik betroffen sind und wie die Struktur der Betreuer aussieht.
Der Widerstand nimmt zu!
18. März 2019
Auszug aus der StadtZeitung, vom 15. März 2019 „Stimmen aus dem Gemeinderat“
Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
nachdem sich der Widerstand der Anwohner in der Nordweststadt und am Fasanengarten gegen die geplante Nachverdichtung formiert hat, wird nun auch in der Waldstadt der Widerstand gegen die dortigen Nachverdichtungspläne lauter.
Wie hoch ist der Bedarf an neuem Wohnraum in Karlsruhe wirklich?
14. März 2019
Anfrage wie hoch ist der Bedarf an neuem Wohnraum in Karlsruhe wirklich?
Die Stadträte Stefan Schmitt (parteilos) und Jürgen Wenzel (FW) wollen Klarheit in dieser Frage und wenden sich in einer Anfrage an die Stadtverwaltung.
„Wir zweifeln daran, dass in Karlsruhe eine akute Wohnungsnot herrscht!“, so Schmitt und Wenzel, die Bezug nehmen auf eine Aussage des stellvertretenden Karlsruher SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans Pfalzgraf, der in einem Zeitungsartikel mit den Worten „…denn wir brauchen geschätzt ungefähr 30.000 neue Wohnungen“, zitiert wird.
Weiterlesen: Wie hoch ist der Bedarf an neuem Wohnraum in Karlsruhe wirklich?
Freie Wähler Karlsruhe sehen sich gut für die Kommunalwahl aufgestellt!
2. März 2019
Ergebnis der Nominierungsveranstaltung der Freien Wähler Karlsruhe
„Unsere Positionen sind weder links, noch rechts im Parteienspektrum zu finden. Wir stehen für vernünftige Positionen“, mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende der Freien Wähler Karlsruhe, Lars Dragmanli, die über 30 Aktiven und Mitglieder zur Nominierungsveranstaltung am vergangenen Montag. So komme es den Freien Wählern darauf an, die Lebensqualität in Karlsruhe zu sichern, sie zu erhalten bzw. zu steigern. Soziales Wohnen zu fördern, ohne dabei eine Bauwut zu entwickeln, sei ebenso wichtig wie die Sicherheit in einer Großstadt wie Karlsruhe zu etablieren.
Weiterlesen: Freie Wähler Karlsruhe sehen sich gut für die Kommunalwahl aufgestellt!
Zahide Yesil führt Durlacher Freie Wähler in die Kommunalwahl
1. März 2019
Ergebnis der Nominierungsveranstaltung der Freien Wähler Durlach
Die Durlacher Aktiven und Mitglieder der Freien Wähler haben entschieden: Ortschaftsrätin Zahide Yesil führt die Liste der Durlacher Freie Wähler zur Kommunalwahl an! Sie möchte sich in Durlach innerhalb der Themen „Jugend“, „Bildung“, „Kultur“ und vor allem „Migration“ engagieren. Mit diesen Zielen punktete sie auch bei der Nominierungsveranstaltung am vergangenen Montag.
Weiterlesen: Zahide Yesil führt Durlacher Freie Wähler in die Kommunalwahl
Betongrau statt Grüne Stadt
10. Februar 2019
Auszug aus der StadtZeitung, vom 8. Februar 2019 „Stimmen aus dem Gemeinderat“
Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
das scheint der Weg zu sein, den CDU, SPD, FDP und vor allem die GRÜNEN nach der beschlossenen Nachverdichtung am Fasanengarten in Zukunft gehen wollen.
Keine Antworten des Rechtsstaates
4. Februar 2019
Leserbrief zur Debatte um die Asylpolitik
Schaffen wir das, bevor es uns schafft?
Nahezu täglich lese ich in unserer Tageszeitung von Einbrüchen, Diebstahl, Schlägereien, Überfällen und Betrügereien. Dabei ist auffällig, dass hier der Anteil von Ausländern besonders hoch ist. Nahezu die Hälfte der Gefängnisinsassen sind Ausländer. Verantwortungsvolle Medien können es sich nicht leisten, einseitige oder falsche Berichterstattung zu veröffentlichen.