Freie Wähler Karlsruhe
Majolika schafft sich ab
10. Januar 2021
Leserbrief zur Zukunft der Majolika
In seinem Leserbrief vom 9.12.2020 bemängelt Prof. Dr. Lutz Schäfer vom Institut für Kunst der PH Karlsruhe die „fehlende Verhältnismäßigkeit“ zwischen der Milliarde Euro für die U-Strab und der für den Betrieb der Majolika Karlsruhe benötigten jährlichen Summe von 300.000 Euro und sieht den Traditionsbetrieb gefährdet.
Frohe Weihnachten 2020 wünscht die FW|FÜR Karlsruhe Fraktion
24. Dezember 2020
Frohe Weihnachten 2020 wünscht die FW|FÜR Karlsruhe Fraktion
Haushalt 2021: Verantwortung geht anders!
21. Dezember 2020
Pressemitteilung der FW|FÜR-Gemeinderatsfraktion zum Haushalt 2021: Verantwortung geht anders!
Die Fraktion der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe zeigt sich nach den zweitägigen Beratungen angesichts des städtischen Haushaltes für das kommende Jahr betroffen. Hatte doch der Gemeinderat auf den Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters mit über 100 Millionen Defizit nochmals fast neun Millionen draufgesattelt.
Die lage in Karlsruhe: Wichteln, Tassen, Weihnachten?
20. Dezember 2020
Die Lage in Karlsruhe: Wichteln, Tassen, Weihnachten?... - Podcast-Folge 5
Was wir für das Haushaltsjahr 2021 unterstützen
13. Dezember 2020
Schwerpunkt der Haushaltsberatungen 2021 der FW|FÜR Gemeinderatsfraktion
Auf Grund der Corona-Situation und der angeschlagenen Haushaltslage der Stadt Karlsruhe wird diesen Dezember ein Ein-Jahres-Haushalt verabschiedet. Für diesen wurden zusätzlich 271 Anträge aus den Fraktionen und der Bürgerschaft eingebracht. Da solch ein Volumen bei der Schieflage der Finanzen nicht zu stemmen ist, hat sich unsere Fraktion entschlossen nur einige wenige Anträge einzubringen und nur einige Anträge der Fraktionen und der Bürgerschaft zu unterstützen.
Weiterlesen: Was wir für das Haushaltsjahr 2021 unterstützen
Stellungnahme zum Kamera-System der EnBW am Europaplatz
10. Dezember 2020
Wie steht unsere Fraktion zum Kamera-System der EnBW am Europaplatz
Die Stadtverwaltung will zusammen mit der EnBW eine besondere Form der Videoüberwachung am Europaplatz installieren. Da der Europaplatz statistisch kein Kriminalitätschwerpunkt ist, ist eine normale Kamera-Überwachung nicht zulässig. Die EnBW setzt deswegen auf ein System, das eine datenschutzkonforme Videoüberwachung gewährleisten soll in dem eine automatischen Verfremdung der Personen vorgenommen wird.
Weiterlesen: Stellungnahme zum Kamera-System der EnBW am Europaplatz
Oberbürgermeister:innenwahl
6. Dezember 2020
Wahl der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters
Lernen Sie unsere Oberbürgermeisterkandidatin Petra Lorenz kennen. Hier ein Proträt "die energiegelandene Petra Lorenz" auf www.bnn.de sowie ein Blick auf Petra Lorenz der Mensch auf www.bnn.de mit Link zum entsprechendem Video auf Youtube...
...und eine Empfehlung des Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsministers des Freistaates Bayern Hubert Aiwanger von den Freien Wählern:
Petra Lorenz - OB-Kandidatin - eine Video-Link-Sammlung
15. November 2020
Petra Lorenz - OB-Kandidatin der Freien Wähler | FÜR Karlsruhe - eine Video-Link-Sammlung
10.09.2020 - baden-tv - Petra Lorenz OB-Kandidatur offiziell
05.10.2020 - SWR Aktuell - Petra Lorenz - Stadtklima ist mir wichtig
18.10.2020 - newsgonewild - Interview mit Petra Lorenz
04.11.2020 - ka-news.de - Petra Lorenz im Interview
11.11.2020 - BNN-Forum der OB-Kandidaten:innen mit Petra Lorenz
12.11.2020 - SWR - Karlsruhe wählt mit Petra Lorenz
13.11.2020 - Öffentliche Vorstellung der OB-Kandidaten:innen mit Petra Lorenz
19.11.2020 - BNN - Fünf Fragen an Petra Lorenz
19.11.2020 - BNN - Der Mensch hinter der OB-Kandidatin Petra Lorenz
25.11.2020 - Evangelische Allianz: Interview mit Petra Lorenz
Weitere Informationen von Petra Lorenz und zur OB-Wahl unter https://petralorenz.vote/
Badisches Staatstheater: Die Hängepartie muss beendet werden
3. November 2020
Die Fraktion der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich weiter für einen Wechsel an der Theaterspitze ein.
„Die Hängepartie“ müsse beendet werden und dürfe sich nicht noch Wochen hinziehen, dies sei kontraproduktiv und schadet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie dem Theater nachhaltig. Vorausgegangen waren zahlreiche Gespräche, u.a. mit dem Chorvorstand, dem Orchestervorstand und mit den Freunden des Staatstheaters Ende Oktober.
Weiterlesen: Badisches Staatstheater: Die Hängepartie muss beendet werden
Petra Lorenz – Fairänderung für Karlsruhe
25. Oktober 2020
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 06. Dezember 2020 plakatieren im öffentlichen Straßenraum
Seit heute ist das Plakatieren der Oberbürgermeisterkandidatinnen und Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am Nikolaustag, dem 06. Dezember 2020 erlaubt. An zahlreichen Straßenecken sind die Plakate der OB-Kandidatinnen und Kandidaten zu sehen.
So auch für die gemeinsame Kandidatin der Freie Wähler Karlsruhe und der Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe Petra Lorenz.
Vier Fragen an Frau Lorenz: